MacBook pro mitte 2010 os X 10.9.5 kann keine Software installieren.... wird nicht unterstützt

aber wenn die gezeigten Lösungen nicht weiterhelfen, so sollte man durchaus in Betracht ziehen, einen 13 Jahre alten Rechner irgendwann in naher Zukunft abzulösen.
Sehe ich auch so, ich bin zwar hier am Küchentisch auch noch ab und zu mit einem MBP von 2011 am werkeln, aber nur aus dem Hauptgrund heraus, dass ich eben richtig Spass am Frickeln habe. Da weiter oben Linux Distributionen empfohlen wurden, möchte ich nicht verschweigen, dass ich ich ein großer Debian Fan bin und auch damit rundum glücklich. Der Hauptgrund für MacOS (und MacOS mit OCLP) ist bei mir tatsächlich, dass ich sehr viel mit iMessages also der Nachrichten-App korrespondiere.
 
Man konnte ne andere Oberfläche installieren aber standardmäßig ist dich die an windows angelehnte Cinnamon Oberfläche dabei oder irre ich mich ? Zumindest war das das was ich ich damals auf meinen macbook 3.1 hatte.
 
Es gibt Standardmäßig bei den "normalen" Versionen Cinnamon, Mate und XFCE. Man kann sich aber auch Gnome, KDE oder weiß der Geier was als Oberfläche hinzufügen. Wobei Gnome aufm Rechner mit Maussteuerung in meinen Augen Unfug ist. Bei LMDE bin ich mir nicht sicher, was da an Standardoberflächen bei ist. Aber auch dort kannste ne andere wählen oder die vorhandene anpassen. Ich persönlich wäre ja für GEOS.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
19
Aufrufe
669
Rheingauner
R
Zurück
Oben Unten