Hat jemand Erfahrung mit mobilen Druckern?

E

ernesto570

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ich bin demnächst für 4 Wochen außer Landes und muss immer wieder einzelne Dokumente ausdrucken.
Keine großen Mengen, täglich etwa 10-20 Seiten
Hat jemand Erfahrung mit einem geeigneten mobilen Drucker?

Gesuchte Eigenschaften:
-Kompatibel mit dem MacBook Air
-Geringes Gewicht,
-Geringes Volumen

Gefunden hätte ich den hier bei Mediamarkt im Versand, druckt sw und Farbe, Inkjet

HP Mobiler Multifunktionsdrucker OfficeJet 250, schwarz (CZ992A#BHC)​


Danke für Deine Erfahrungen!
- mit genau diesem Gerät
- mit eventuellen Alternativen
 
Wir nutzen auf Arbeit den HP Officejet 200. Der ist immer mit im Auto/Transporter unterwegs dabei.
Wir hatten auch schon den Vorgänger davon, Modell weiß ich bei dem aber nicht mehr.
Jedenfalls laufen die Dinger bei uns ohne Probleme.
 
Ich hab bis vor einigen Tagen den HP Officejet H470 im Gebrauch gehabt.
https://support.hp.com/de-de/document/c01339233
Ist ein zuverlässiger kleiner mobiler Drucker.
Ich hab ihn jetzt für den kleinen HP Tango X auf die Seite gestellt, da der Airprint hat.
 
Vielen Dank, liebe Kollegen
Ich muss schauen welchen der genannten ich rasch bekomme.
Grüße aus Wien
 
Wobei der Phomemo Portable Drucker, M08F Bluetooth Mobile Tragbarer Drucker A4 unterstützen 210x297mm A4 Thermopapier, Wireless No-Ink Reisedrucker, kompatibel mit Android und iOS für Unterwegs & Laptop dem Drucker am nächsten kommt, die ich noch kenne.
Aber ob der was taugt?
 
Wobei der Phomemo Portable Drucker, M08F Bluetooth Mobile Tragbarer Drucker A4 unterstützen 210x297mm A4 Thermopapier, Wireless No-Ink Reisedrucker, kompatibel mit Android und iOS für Unterwegs & Laptop dem Drucker am nächsten kommt, die ich noch kenne.
Aber ob der was taugt?
Das ist einer dieser schrägen Thermodrucker. Da braucht man immer Spezialpapier, was schnell verblasst.
100 Blatt 10€ bis 15€. Preisgünstig ist anders.
 
Wir nutzen auf Arbeit den HP Officejet 200. Der ist immer mit im Auto/Transporter unterwegs dabei.
Wir hatten auch schon den Vorgänger davon, Modell weiß ich bei dem aber nicht mehr.
Jedenfalls laufen die Dinger bei uns ohne Probleme.
Danke für den Dervierte
Ich hab mir den Drucker gekauft.
Kannst Du mir bitte sagen, wie ich den Drucker mit dem MacBook verbinde ohne dass ich ein WLAN-Netzwerk habe?
Ich fände toll, könnte ich ganz einfach über Bluetooth drucken. - Das scheint aber veraltet zu sein.
Dort wo ich mich die nächsten 4 Wochen aufhalte, habe ich kein WLAN. Ich muss also eine alternative Methode finden
 
Ich meine, dass es damals relativ einfach war. Ist schon etwas her, als ich das gemacht habe (mit meinem Mac mini).
Also: Am Drucker Wireless aktivieren und dann in MacOS unter Systemeinstellungen -> Drucker & Scanner das Gerät hinzufügen.
Bei mir läuft der mit dem Treiber "HP OfficeJet 200 Mobile Series-AirPrint".

Das ist, soweit ich weiß, dann zwar eine WLAN-Verbindung, jedoch nur zwischen dem Mac und dem Drucker (ohne Router dazwischen).
 
Zurück
Oben Unten