Volumen wird nicht mehr angezeigt - Synology Drive Client kann nicht mehr installiert werden

P

psch98

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.11.2023
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen,

habe irgendwie einen seltsamen Bug bei meinem MBP von 2019 (Intel I5).
Ich wollte Synology Drive Client auf meinen MB installieren. Wenn ich das zu verwendende Laufwerk auswählen möchte, zeigt er mir gar keins an, siehe auch die Bilder.
Daraufhin unter "Einstellungen" - "Allgemein" - "Speicher" mal geschaut, wie viel ich da noch frei habe. Jedoch, sobald ich "Speicher" öffne, wird kurz angezeigt 165GB von 165GB verwendet und dann wird plötzlich nichts mehr angezeigt (siehe ebenfalls Fotos). Zur Info: 165GB ist deshalb drin, weil der Rest für die VM (Windows) benötigt wird (CAD Software und noch so'n paar kleine Dinge).
Auch unter dem Festplattendienstprogramm ist nichts zu sehen - es lädt und lädt und lädt... siehe ebenfalls Fotos.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Habe das Gerät Refurbished im August gekauft...
Hatte Dr. G**gle schon befragt, aber der konnte auch nicht helfen...:unsure:

Vielen Dank an alle...
 

Anhänge

  • Einstellungen.png
    Einstellungen.png
    38,5 KB · Aufrufe: 48
  • Festplattendienstprogramm.jpg
    Festplattendienstprogramm.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 41
  • Synology Drive.png
    Synology Drive.png
    114,5 KB · Aufrufe: 45
Da scheint ein Gerät den Scan komplett aufzuhalten.
Ist das auch in der Wiederherstellung?
Was sagt denn die Hardware Diagnose wenn du mit D gedrückt startest?
 
Hallo oneOeight,
vielen Dank für deine zeitnahe Antwort.
Kannst du das genauer erklären was du mit "Wiederherstellung" und der Hardwarediagnose meinst? Habe mit D gedrückt gestartet, wo kann ich das dann rauslesen?
 
Habe mit D gedrückt gestartet, wo kann ich das dann rauslesen?
Was passierte denn da?
Bist im normalen MacOS gelandet?

Wiederherstellung meint mit cmd+r oder alt+cmd+r zu starten.
 
Bin mit D gedrückt im MacOs "Sicherer Modus" oder so stand dann oben in der Menüleiste gelandet..
Wiederherstellung probiere ich gleich aus
 
Bei D gedrückt solltest du in der Hardware Diagnose landen, das sieht nicht wie MacOS aus weil das ein simples EFI Programm ist.

Wie ist denn die Startsicherheit bei dem Gerät eingestellt?
 
Okay, konnte in die Wiederherstellung rein. Was soll ich da auswählen? Time Machine ist bei mir leider vorab nicht aktiviert gewesen und wenn ich das BackUp jetzt machen möchte, kann ich da auch kein Volume auswählen.
Was passiert wenn ich MacOs neu installiere? Sind die Daten dann weg?

Bei D gedrückt solltest du in der Hardware Diagnose landen, das sieht nicht wie MacOS aus weil das ein simples EFI Programm ist.
Okay, hat nicht geklappt, muss ich gleich nochmal ausprobieren.

Wie ist denn die Startsicherheit bei dem Gerät eingestellt?
Wo sehe ich das?
 
Alles klar, habe ich gefunden:
Folgendes ist ausgewählt: "Ohne Sicherheit" und im unteren Bereich "Starten von externen Medien erlauben"
 
Dann sollten eigentlich alle Boot Optionen gehen.
 
Da kam ich seltsamerweise auch ins Festplattendienstprogramm rein und er hat auch alle verfügbaren Festplatten angezeigt...
 
Dann ist was mit deinem System nicht in Ordnung, irgendwas scheinst du installiert zu haben was dann für die Effekte sorgt.
 
Hmm, das wird wohl nicht einfach sein, das herauszufinden, richtig? Neu aufsetzen ist wahrscheinlich von Nöten, oder?
Was passiert wenn ich unter "Wiederherstellung" MacOs neu installiere? Sind die Daten dann weg? Ich habe da nicht so viel drauf, könnte das auch sichern in der Cloud. Nur frage ich mich, was dann mit der VM passiert? Muss ich die dann auch komplett neu installieren per Boot Camp?
 
Welches MacOS hast du denn drauf?
Ab Monterey muss man nicht mehr neu installieren bei Intel mit T2 und M.
Da gibt es eine Funktion Benutzer und Daten löschen, geht in Sekunden.

Sonst könntest du mit Etrecheck mal eine Übersicht erstellen was installiert ist und da den Schuldigen suchen.
 
MacBook Daten im Anhang... Dachte an Neuinstallation weil die "Wiederherstellung" das Angeboten hat.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-01-30 um 15.34.44.png
    Bildschirmfoto 2024-01-30 um 15.34.44.png
    84,8 KB · Aufrufe: 32
EtreCheck zum Storage Problem läuft nun
 
Sonoma ist schon 14.3, mach doch erstmal ein Update.
 
Läuft, melde mich wie es danach aussieht...
 
Guten Morgen zusammen,
leider auch nach dem Update der gleiche Fehler...
@oneOeight: Du sprachst von dem Etrecheck - da gibts mehrere Verfahren zur Auswahl -welchen soll ich wählen?
 
Den vollen Report mit vorher Etrecheck Festplattenvollzugriff geben.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten