iPhone 15 Pro schlechte Akku Laufzeit

Was heißt "schlecht"?
Unter dem Niveau meines iPhone 12 Pro, welches bereits einen 3 Jahre ausgelutschten Akku hat, der knapp vor dem Service steht.
Jetzt mit ausgeschaltetem "Always on" und deaktiviertem 120hz Display ist es passabel aber eben deutlich unter den Erwartungen.

Nur mal zum Vergleich die angegebenen Werte im Videostreaming gibt Apfel offiziell beim
iPhone 12 Pro - bis zu 11 Stunden
iPhone 15 Pro - bis zu 20 (!) Stunden

Marketing gesülze und theoretische Werte hin oder her... von einer fast Verdopplung kann keinerlei Rede sein.
 
Die Bedingungen bei mir: WLAN immer aus, BT immer an, in der Nacht Flugmodus (BT bleibt an), 80%-Limit beim Laden, Display 60 Hz und Always On ist Always Off 😃

Die Nutzung: Wenig Apps, dafür ist der Browser da. Digitale Zeitung, etc, alles per Browser, also eher viel lesen. Messenger ist Signal (geringe Nutzung), keine sozialen Netzwerke, manchmal gucke ich was auf YT, hier und da Fotos schießen. Keine Spiele. Musik hören, manchmal Hörbücher. CarPlay, aber da wird ja geladen. Schritte werden beim Laufen gezählt, kein GPS-Tracking.

Am Morgen ist das in der Batterie, was am Abend angezeigt wurde. Aktuell bin ich auf Reisen, also viel Fotografierei, die Batterie macht das locker mit, am Abend bin ich bei 40%, also habe ich 40% verbraucht. Will heißen, selbst mit viel Kameranutzung käme ich zwei Tage hin, wenn ich bis 100% laden würde.

Zu Hause komme ich mit dem 80%-Limit zwei Tage um die Runden, manchmal sogar drei Tage. Dann stehen noch 25 bis 30% auf der Anzeige.

Davor nutzte ich ein XR, dessen (zweite Original-) Batterie war bei 98%, das 15 Pro Max hält schon deutlich länger durch.
 
Nur mal zum Vergleich die angegebenen Werte im Videostreaming gibt Apfel offiziell beim
iPhone 12 Pro - bis zu 11 Stunden
iPhone 15 Pro - bis zu 20 (!) Stunden
Schaun wir uns doch mal die genauen Angaben von Apple an
und versuchen diese zu analysieren.

Batteriegrösse
Iphone 12 Pro -2815 mAh.
Iphone 15 Pro - 3274 mAh (= 16% plus)

Audiowiedergabe:
Iphone 12 Pro - Bis zu 65 Std.
Iphone 15 Pro - Bis zu 75 Std. (= 15% plus)

Dies betrifft den Prozessor, Display und Funkmodule werden hierbei nicht benötigt.
Das bedeutet der Energieverbrauch des Prozessors bei geringer Auslastung bleibt gleich

Videowiedergabe:
Iphone 12 pro - Bis zu 17 Std.
Iphone 15 pro - Bis zu 23 Std. (= 35% plus / +17% batteriekorrigiert)

Dies betrifft Prozessor, Grafikengine und Display, der grösste Einzelverbraucher.
Es deutet daraufhin dass das Display ca.15% energiesparender ist.

Videowiedergabe (gestreamt):
Iphone 12 pro - Bis zu 11 Std.
Iphone 15 pro - Bis zu 20 Std. 8= 80% plus / + 35% batterie/Display korrigiert

Dies betrifft Prozessor, Grafikengine, Display und das Funkmodul
Als Funkmoldul ist im15 pro der moderne Qualcomm X70 verbaut,
während es im 12 Pro noch der X50 war.
Qualcomm gibt beim X70 eine Energieersparniss von 60% gegenüber dem Vorgänger an.
Der Chip ist aber min 4 Gnerationen neuer als der X50 und ist der Grund für diese massive Verbesserung.

Daraus kann man aber nicht ableiten, dass das Iphone 15 pro eine doppelt so lange Akkulaufzeit hat
wie das 12 Pro.
 
Jetzt mit ausgeschaltetem "Always on" und deaktiviertem 120hz Display ist es passabel aber eben deutlich unter den Erwartungen.
Die 120hz kannst Du auch wieder einschalten. Das sollte überhaupt keinen messbaren Unterschied machen, zu mal das ja ohnehin dynamisch angepasst wird. "Always On" hingegen dürfte relevant sein, vor allem, wenn Du das Gerät bei Nichbenutzung öfter mal offen rumliegen lässt.
 
Daraus kann man aber nicht ableiten, dass das Iphone 15 pro eine doppelt so lange Akkulaufzeit hat
wie das 12 Pro.
Richtig. Genausowenig können wir aber daraus auch ableiten dass das iPhone 15 Pro keine schlechtere Akkulaufzeit als das iPhone 12 pro haben sollte.
Dies scheint aber (aktuell) der Fall zu sein. (Stand jetzt - aber vielleicht werden Apps und iOS im Lauf der Zeit noch optimiert)
 
Die 120hz kannst Du auch wieder einschalten. Das sollte überhaupt keinen messbaren Unterschied machen,
Tut es aber wahrscheinlich doch. Apple selbst kommuniziert, dass ein abschalten die Akku Laufzeit beeinflusst.
 
Moin,mit der neuen iOS 17.03 sieht’s bei meinem iPhone 15 Pro Akku schon besser aus. Helligkeit bei 35-40% 90%Wlan
AoD war gestern Abend für 3 Stunden an.
 

Anhänge

  • IMG_0166.png
    IMG_0166.png
    157,7 KB · Aufrufe: 123
Zurück
Oben Unten