Alte ungültige Apple ID auf neues iPhone übertragen - Löschen nicht möglich

Brokoli1

Brokoli1

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
227
Reaktionspunkte
77
Hallo zusammen,

eine Bekannte hat folgendes Problem:

Auf dem alten iPhone SE 2 waren wohl zwei Apple IDs hinterlegt (einmal für Abos und einmal für iCloud).
Nun wurde ein neues iPhone 13 mini angeschafft und via Umzugsfunktion alles auf das neue Gerät übertragen.

Allerdings kann mit der zweiten alten Apple ID kein iCloud etc. benutzt werden. Die zweite ID ist mit Kontakten etc. aber gesynct.
Ich wollte nun die alte Apple ID entfernen (Abmelden aus iCloud), aber es ist kein Passwort mehr für diese bekannt.
Auch kann ich das Passwort nicht zurücksetzen, da die E-Mail schon vor längerer Zeit gelöscht wurde (eigene Domain).

Ich drehe mich da also im Kreis. iPhone löschen geht auch nicht, da iPhone suchen auf der alten ID eingerichtet ist (wie auch immer das geht ohne gültige ID).
Via DFU und iTunes kommen nur Fehler (2003,5 etc.), habe auch schon mehrere Kabel, PCs probiert.

Meine Idee wäre nun, die alte Mail-Domain wieder zu kaufen und die exakt gleiche Mail wieder herzustellen und dann das Passwort zurückzusetzen.
Ist die Frage ob das klappt, weil bei Apple auf der Apple ID Seite "ungültige Apple ID" kommt, wenn man sich anmelden will...sehr seltsam alles!

Danke im Voraus für Ansätze
 
Mach das. Andere Hilfen, wie man die Passwortsperre umgeht, dürfte es hier nicht geben.
 
Prüft Apple denn beim Anmelden auf der Apple ID Seite, ob es die Mail/Domain gibt oder suchen die nur in Ihrer eigenen Datenbank? Findet man vermutlich nur raus, wenn man es einfach testet...
 
Die Domain wird sicher ganz normal über DNS aufgelöst. Wenn also Deine alte Domain wieder neu geschaltet wird, dann dürfte hier auch die Mail wieder eintrudeln.
 
Apple meldet aktuell bei der Passwort vergessen Funktion nach Eingabe der ID "Diese Apple‑ID ist ungültig oder wird nicht unterstützt."
Also hat man doch keine Chance eigentlich....eventuell wurde die ID auch längst gelöscht und eben auch die Mail.

Naja, ich werde der Bekannten mal sagen, Sie soll die Domain wieder kaufen und die Mail wieder anlegen, dann versuchen eine neue ID auf diese zu erstellen oder mal mit dem Apple Support dann Kontakt aufnehmen.
 
Dann wird vermutlich auch der Neuerwerb der Domain keinen Erfolg bringen.
 
Hmm, dann kann man ja das iPhone entsorgen bzw. nicht wirklich nutzen mit allen Features, wenn auch der Apple Support da nichts machen kann...spannend

Naja, ich werde berichten
 
Ich würde auf jeden Fall mal beim Apple Support anrufen, bevor die Domain neu erworben wird.
 
kannst du mal versuchen, dich über appleid.apple.com anzumelden?
Eventuell gibt es dort Möglichkeiten, das Passwort zurückzusetzen, an die ihr aktuell nicht (mehr) denkt?
 
oder suchen die nur in Ihrer eigenen Datenbank?
Die suchen nur in ihrer Datenbank, obs die Mailadresse dahinter gibt kann Apple gar nicht prüfen.

Apple meldet aktuell bei der Passwort vergessen Funktion nach Eingabe der ID "Diese Apple‑ID ist ungültig oder wird nicht unterstützt."
Dann gibt es die ID nicht mehr oder die E-Mailadresse wurde falsch eingetragen. Probier es mal hier: https://al-support.apple.com/#/kbase/de_DE Erster Link zu iforgot - wenn es die ID dort auch nicht kennt, kannst du die Verknüpfung mit dem zweiten Link unten aufheben lassen, die Rechnung musst du hochladen. Das am besten zuerst mit dem neuen iPhone machen, und anschließend nochmal einen separaten Request öffnen fürs alte iPhone, wenn das auch getrennt werden soll und die Rechnung noch vorhanden ist.

Mach das. Andere Hilfen, wie man die Passwortsperre umgeht, dürfte es hier nicht geben.
Niemand will hier Sperren umgehen. Es geht einfach darum, dass eine laut Fehlermeldung gar nicht vorhandene ID auf einem neuen iPhone eingerichtet wurde, was technisch gar nicht möglich sein sollte. Dem TS einen Weg zu zeigen wie er ein neu gekauftes iPhone von Apple wieder freischalten lassen kann ist nicht verkehrt. Eine Sperre via iCloud lässt sich sowieso nicht umgehen, daher ist dein Hinweis sowieso überflüssig, was könnten wir dem TS denn für unerlaubte Hinweise geben? Nimm einmal den RAM-Riegel aus dem iPhone, dann ist die Sperre weg?

Ich kann mir nur vorstellen, dass die alte ID vom Kunden vor längerer Zeit gelöscht wurde, Apple schreibt da selbst im Supportartikel hin, dass man unbedingt vorher alle verbundenen Geräte abmelden soll. Aber dass bei der Umzugsfunktion das neue iPhone nicht bei Apples Servern gegenprüft ob die zu übertragende ID existiert und das ohne nochmaligen Pflicht-Login direkt übernimmt, halte ich schon für kurios.
 
Die suchen nur in ihrer Datenbank, obs die Mailadresse dahinter gibt kann Apple gar nicht prüfen.


Dann gibt es die ID nicht mehr oder die E-Mailadresse wurde falsch eingetragen. Probier es mal hier: https://al-support.apple.com/#/kbase/de_DE Erster Link zu iforgot - wenn es die ID dort auch nicht kennt, kannst du die Verknüpfung mit dem zweiten Link unten aufheben lassen, die Rechnung musst du hochladen. Das am besten zuerst mit dem neuen iPhone machen, und anschließend nochmal einen separaten Request öffnen fürs alte iPhone, wenn das auch getrennt werden soll und die Rechnung noch vorhanden ist.


Niemand will hier Sperren umgehen. Es geht einfach darum, dass eine laut Fehlermeldung gar nicht vorhandene ID auf einem neuen iPhone eingerichtet wurde, was technisch gar nicht möglich sein sollte. Dem TS einen Weg zu zeigen wie er ein neu gekauftes iPhone von Apple wieder freischalten lassen kann ist nicht verkehrt. Eine Sperre via iCloud lässt sich sowieso nicht umgehen, daher ist dein Hinweis sowieso überflüssig, was könnten wir dem TS denn für unerlaubte Hinweise geben? Nimm einmal den RAM-Riegel aus dem iPhone, dann ist die Sperre weg?

Ich kann mir nur vorstellen, dass die alte ID vom Kunden vor längerer Zeit gelöscht wurde, Apple schreibt da selbst im Supportartikel hin, dass man unbedingt vorher alle verbundenen Geräte abmelden soll. Aber dass bei der Umzugsfunktion das neue iPhone nicht bei Apples Servern gegenprüft ob die zu übertragende ID existiert und das ohne nochmaligen Pflicht-Login direkt übernimmt, halte ich schon für kurios.

Hmm ok, heiß das, dass diese Aktivierungssperre die alte Apple ID dann vom Gerät löst?

Habe eben mit Apple gechattet, da hießt es es würde nur eine Rücksetzung über DFU und iTunes/Finder helfen...
 
Hmm ok, heiß das, dass diese Aktivierungssperre die alte Apple ID dann vom Gerät löst?
Das Aufheben der Sperre durch Apple löst die Verbindung.

Habe eben mit Apple gechattet, da hießt es es würde nur eine Rücksetzung über DFU und iTunes/Finder helfen...
Also das kannst du jedenfalls machen, iPhone in DFU-Modus versetzen und resetten, das geht immer. Wenn aber eine ID verbunden ist wird die dennoch beim ersten Geräteboot wieder abgefragt. Probieren kannst du es natürlich.
 
Bekannte hatten letztens den Fall das die AppleID "deaktiviert" war; iPhone konnte demzufolge auch nicht mehr abgemeldet und somit neu aufgebaut werden.

Unterschied ist jedoch: sie kamen noch an die verwendete Emailadresse heran.

Der Apple Support setzte nach dem Telefonat nach 22 Std. die AppleID in den Zustand, dass die Bekannten Dank Emailzugriff einfach ein neues AppleID-Passwort vergeben konnten. Voila, iPhone 11 gerettet. Glücklich sein.


Eine Rechnungszusendung war nicht notwendig. Hatten die auch nicht mehr.
 
Bekannte hatten letztens den Fall das die AppleID "deaktiviert" war; iPhone konnte demzufolge auch nicht mehr abgemeldet und somit neu aufgebaut werden.

Unterschied ist jedoch: sie kamen noch an die verwendete Emailadresse heran.

Der Apple Support setzte nach dem Telefonat nach 22 Std. die AppleID in den Zustand, dass die Bekannten Dank Emailzugriff einfach ein neues AppleID-Passwort vergeben konnten. Voila, iPhone 11 gerettet. Glücklich sein.


Eine Rechnungszusendung war nicht notwendig. Hatten die auch nicht mehr.
Ich habe zwei mal mit Apple gechattet und einmal telefoniert. Wenn die Apple ID einmal gelöscht wurde, kann man auf die selbe Mail keine Apple ID mehr registrieren oder diese reaktivieren. Mir wurde auch der weg via Entsperrung mit Rechnung und IMEI genannt.
 
Ich habe zwei mal mit Apple gechattet und einmal telefoniert. Wenn die Apple ID einmal gelöscht wurde, kann man auf die selbe Mail keine Apple ID mehr registrieren oder diese reaktivieren. Mir wurde auch der weg via Entsperrung mit Rechnung und IMEI genannt.
Ja stimmt, einmal genutzte und gelöschte Emailaddy kann nicht noch einmal für eine AppleID genutzt werden.
 
So, ein Update. Ein bekannter hat mit einem nennen wir es "dubiosen" Tool das iPhone zurücksetzen können ohne Abfrage weiterer Passwörter etc. Wie sowas geht, weiß ich auch nicht, aber Problem ist gelöst....
 
Die wahrscheinlichste Antwort ist, dass ihm der DFU-Reset gelang, an dem du gescheitert bist. Wenn kein activation lock drauf war, dann reicht das aus. Das ist keine Hexerei und da hat er dann nix umgangen, er hat das iPhone einfach zurückgesetzt. Der DFU-Reset funktioniert nicht immer mit jedem Computer zuverlässig meiner Erfahrung nach, kann also einfach sein dass es bei seinem Computer zufällig möglich war und bei dir nicht.

Ansonsten müsste er selbst bei Apple arbeiten oder hat den von mir verlinkten Reset-Prozess für dich durchgeführt, wozu er den Kaufbeleg gebraucht hätte. Angeblich gibt es dubiose Services online wo ein Apple-Mitarbeiter Freischaltungen (natürlich unerlaubt) verkauft, aber die lassen diesen "Service" schon was kosten und die Chancen abgezogen zu werden sind sehr hoch. Chancen auf Erfolg schätze ich als äußerst niedrig ein.

Also sofern der Kollege kein Geld von dir wollte und auch den Kaufbeleg nicht hatte, dann hat er sicherlich nur einen Reset durchgeführt. Kann schon sein, dass er sich dafür irgendein Tool runtergeladen hat anstatt iTunes zu verwenden. Nur zur Erklärung, dass sicher nicht gezaubert wurde. DFU-Reset haben wir hier im Forum empfohlen und Apple hat dir das an der Hotline anscheined auch gesagt.

Der verlinkte Resetprozess mit Kaufbeleg und IMEI hätte sonst bei einem brandneuen iPhone sicher auch zum Erfolg geführt.
 
Die Software ist hier zu finden, finde ich wie gesagt nur nicht sehr seriös....
Habs mir angeschaut, das Ding kann so ziemlich alles, zB den Screenlock entfernen. Wenn man dann ins Kleingedruckte schaut, wird man aufgefordert das iPhone dazu in den DFU-Modus zu versetzen, die Software ersetzt iTunes und lädt die aktuelle Firmware herunter und setzt damit das iPhone zurück. Ja, wenn man das iPhone komplett zurücksetzt ist der Screenlock damit auch weg...

Bei der Entfernung einer verknüpften Apple ID machen sie sich zu Nutze, dass es vor vielen Jahren mit Release von iOS 11 einen Bug gab, wo das funktioniert hat. In einem "Beweisvideo" nehmen sie daher eine Aufnahme von 2017 wo ein iPhone damit wirklich erfolgreich entsperrt wird. Das wurde aber damals natürlich von Apple gepatcht.
 
Danke für die Erläuterungen!
 
Zurück
Oben Unten