was läuft besser, MacBook Pro 13Zoll 2014/2015 mit 16GB RAM oder MacBook Air 2020 mit i3 und 8GB RAM

A

Andreas-FD

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
161
Reaktionspunkte
122
da ich ein paar wenige nicht Anspruchsvolle Programme habe welche nur auf normalem 64Bit System laufen und möchte mir daher neben meinem MacBooks mit M Prozessor noch ein günstiges MacBook mit Intel Prozessor holen.

Ich hatte vor mir ein MacBook Pro 13Zoll 2014 oder 2015 mit 16GB RAM dafür zu holen wie ich es schon mal hatte, nun könnte ich aktuell günstig ein MacBook Air 2020 mit i3 und 8GB RAM bekommen.
Die Geräte dazwischen möchte ich ungerne nehmen wegen der bekannten Probleme mit dem Displaykabeln und Tastaturen
Zudem möchte ich dafür nicht so viel Geld in die Hand nehmen da ich es eher selten benötige. Ich habe mir hier 350€ als Grenze gesetzt.
Welches Gerät läuft denn hier von der Performance besser?

Der 2020iger ist halt einige Jahre neuer, unterstützt noch die aktuellen Systeme ohne openCore nutzen zu müssen um auf aktuelle Systeme zu kommen und
entsprechend ist er auch einige Prozessorgenerationen neuer, dafür hat dieser aber eine deutlich niedriger Taktfrequenz von nur 1,1GHz und nur die hälfte RAM.

Ich bin aktuell etwas am überlegen was das bessere/sinnvollere Gerät ist.

Die Anwendungen haben wie gesagt keine großen Ansprüche, vergleichbar mit Safari, Textverarbeitungsprogramme usw.

Viele Grüße
Andreas
 
Ich würde zum Pro tendieren, weil es eine vernünftige GPU hat.
Wenn der Rest egal ist wäre es für mich ein Kandidat.
 
Nimm das MBA.
 
Jetzt weißt Du's.....;)
Welche Programme sollen den auf dem Rechner laufen?
das sind einfache kleine Tools zum Programmieren von Geräten welcher am M leider nicht laufen und auch nicht aktualisiert werden da die Geräte schon älter sind.
Das meiste läuft hier schon auf Browser Basis, da ist es egal, aber leider gibt es noch älter die noch Software benötigen.
Daher kommt dann via BootCamp noch Windows 10 mit drauf.
Ein günstiges Windows Gerät würde es ja auch tun, hier gefällt mir bei den günstigen aber einfach die Verarbeitung und die Haptik vom Trackpad nicht.
Wie gesagt, Performance ist da nichts gefordert. Wenn das System sauber läuft und nicht ruckelt reicht das vollkommen aus.
Die GPU interessiert da nicht wirklich da diese nicht gefordert wird.
Ich tendierte zu dem Air, einfach schon aus dem Grund das dies erst 3 Jahre alt ist und die anderen an 8 bzw. 9 Jahre alt sind.
Bei den alten Geräten muss man was erst einmal etwas vernünftiges finden und dann sehr wahrscheinlich noch den Akku gegen einen neuen austauschen da hier die meisten einfach fertig sind. Austausch kann ich selbst machen, aber der Akku kostet halt auch.
Habe mich schon geärgert das ich mein damaliges super erhaltenes MacBook Pro 2014 verkauft habe.
 
Vom MBA2020 mit i3 würde ich Dir abraten. Ich hatte dieses Gerät drei Jahre und habe mich jedesmal über die Gedenksekunden beim Start oder nach dem Beenden des Ruhezustands geärgert. Der i3 ist wirklich schwach auf der Brust, besser wäre da ein MBA2020 mit i5. Mein altes MBP2015 mit 15" und 16GB läuft da mit Monterey bedeutend runder und reaktionsfreudiger als das MBA2020 mit i3.
 
Das MBA 2020 i3 hat die Nase sowohl bei CPU als auch iGPU leicht vorne selbst wenn im 2015er MBP 13 Zoll ein i7 werkelt. Zumindest zeigt das der reine Benchmark Vergleich. Akku (auch Zustand) und macOS Support ist hier auch noch länger gegeben.
 

Ähnliche Themen

eifonman
Antworten
14
Aufrufe
438
eifonman
eifonman
P
Antworten
46
Aufrufe
812
Planggdo
P
Zurück
Oben Unten