Suche Drucker mit Kopier-/Scan-Funktion der nicht zur Kostenfalle wird

G

gstar61

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.02.2009
Beiträge
582
Reaktionspunkte
22
Hallo,

ich brauche eure Hilfe:

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen und zuverlässigen Drucker mit Kopier- und Scanfunktion (gerne auch nur Schwarzweißdruck).

Eigentlich kann man für meine Bedürfnisse wahrscheinlich jedes Gerät unter 150€ bei Amazon kaufen, aber das letzte Gerät von HP war eine echte Kostenfalle, weshalb ich lieber nochmals nach Erfahrungen frage. Ständig war irgendeine Farbe leer, verweigerte den Druck, selbst wenn man nur s/w drucken wollte. Man war gezwungen immer die teuren Originalfarben zu kaufen. Später ging der Druckkopf kaputt usw.

Im Endeffekt ist mir nur wichtig, dass es die Grundfunktionen einigermaßen gut macht und nicht zur Kostenfalle wird. Gerne greife ich auch auf günstige Fremdpatronen/Toner zurück. Die Druckfunktion wird nur ab und zu genutzt, daher sollte die Tinte nicht sofort eintrocknen und möglichst günstig sein. Drucken und Scannen über WLAN wäre noch wichtig und die Scanqualität sollte in Ordnung sein.

Habt ihr Empfehlungen?
 
Nimm einen Laser, da trocknet nichts ein, wenn du nur sporadisch mal was druckst.
Kostenfalle sind alle Consumer Modelle.

Und nimm einen mit Airprint, damit künftige MacOS Versionen keinen extra Treiber brauchen.
 
Man war gezwungen immer die teuren Originalfarben zu kaufen. Später ging der Druckkopf kaputt usw.
Die Tintenpatronen von Hewlett-Packard sind meines Wissens patentiert so dass nicht jede/r die Patronen herstellen darf. Die Sachen die von Drittparteien angeboten werden haben soweit ich weiß alles ehemalige wieder befüllte HP-Patronen (Refills).

Ich habe so eine Gerät von HP aber auch und würde dann bei der Diskussion auch die Dimension von Third-Party Support aufnehmen. Also, dass Fremdhersteller ihre eigenen Patronen bauen dürfen und dies auch tun.

Kleiner Exkurs in mein damaliges IBS-Studium 1. Semester - Ökonomisch würde der Preis durch das größere Angebot an der Patronenmenge steigen und der Preis bei gleicher Nachfrage fallen. Bei Monopolen ist es halt so, dass sich der Monopolist immer die Preis-/Mengenkombination aussuchen kann, die ihn den höchsten Profit beschert. (vgl. Cournotscher-Punkt)
 
Ähnlicher Thread und selbe Antwort
 
Zurück
Oben Unten