Parallels Desktop18 mit Windows 11 SSD Firmware mit Samsung Magician aktualisieren

B

bloodynoob

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.03.2016
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
204
Moin, ich habe Windows 11 mit Parallels Desktop als test Version installiert mit der Hoffnung das ich so die neuen Firmware meine Samsung 990 Pro mit Samsung Magician updaten kann, was nun leider nicht funktioniert, Samsung Magician zeigt zwar die Pro 990 an, aber nur die 255 GB die für windows 11 reserviert sind, wie bekomme ich die ganze SSD mit 1TB angezeigt an damit ich die firmware aktualisieren kann?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-05-22 um 20.39.18.png
    Bildschirmfoto 2023-05-22 um 20.39.18.png
    167,6 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend reicht das gar nicht die NVMe komplett durch.
Guck mal auf Name und Seriennummer.

Wenn du Windows drauf hast, warum bootest du es nicht direkt?
 
Ja die Name und Seriennummer stimmen schon mal gar nicht überein,

ja habe jetzt eine noch nicht registrierte Windows drauf aber wie soll ich da direkt von booten ich denke das geht nur mit Parallels? sorry für die blöde frage aber das ist für mich mit Parallels und Windows Neuland.
 
Das geht nur über Boot Camp installiert, ich denke du hast es nur in einer VM Image.
 
Ich habe die Tage erst auf einem Mac Mini i5 mit parallels 17 und windows 11 eine T7 von Samsung aktualisiert und meine beiden 970evo plus geprüft. Hat mit Magician einwandfrei funktioniert….
 
Ich habe die Tage erst auf einem Mac Mini i5 mit parallels 17 und windows 11 eine T7 von Samsung aktualisiert und meine beiden 970evo plus geprüft. Hat mit Magician einwandfrei funktioniert….
Okay, vielleicht könntest du mir sagen was ich da verkehrt gemacht habe, liegt es vielleicht dadran das es eine test Version ist und windows 11 noch kein key eingegeben worden ist?
 
Das kann ich Dir leider nicht sagen… vielleicht liegt’s auch an Deinem Gehäuse der NVMe… kann ja viele Ursachen haben. Hast keinen Spezi mit einem Windows Rechner ? Ist sicher die einfachste Lösung…..
 
Das kann ich Dir leider nicht sagen… vielleicht liegt’s auch an Deinem Gehäuse der NVMe… kann ja viele Ursachen haben. Hast keinen Spezi mit einem Windows Rechner ? Ist sicher die einfachste Lösung…..
Danke für die Antwort, war ja heute schon bei jemand mit zwei windows Laptops und da wurde das Acasis Gehäuse auch nicht erkannt, ich denke mal das du vielleicht nicht ganz unrecht hast.
 
obwohl laut Hersteller für die Betriebsysteme Linux, Windows, Android geeignet.
 
war ja heute schon bei jemand mit zwei windows Laptops und da wurde das Acasis Gehäuse auch nicht erkannt, ich denke mal das du vielleicht nicht ganz unrecht hast.
Und das hatte Thunderbolt?
Oder nur USB?
 
An seinen laptop mit USB 3 und an das Gehäuse mit USB-C
 
Das ist doch dann kein Thunderbolt.
 
Das ist doch dann kein Thunderbolt.
Bei den versuch den Samsung 990 mit dem Laptop zu aktualisieren musste ich auf sein Laptop USB-3 benutzen ging nicht anders , und bei das Gehäuse wo der Samsung 990 drin ist mit USB-C das hat kein USB-3, mit den iMac meinem Sohn läuft es mit Thunderbolt-3.
 
Wenn das Tool auf Linux läuft, boote doch auf dem Mac ein Linux Live System und mach es damit.
 
Wenn das Tool auf Linux läuft, boote doch auf dem Mac ein Linux Live System und mach es damit.
Unter Linux geht offiziell kein Samsung magicain, nur unter windows.
wenn man es unter linux am laufen bringen möchte dann nur mit Terminal und viel gefrickel, da ist mir der Aufwand zu viel und übrigens bin ich mit das Terminal nicht all zu vertraut.
 
Installier dir halt Windows über Boot Camp.
11 musst dir mit Rufus zurecht machen.
 
Habe Windows auf Bootcamp installiert da hat die Firmware Aktualisierung mit Samsung magician sofort funktioniert allerdings die SSD würde nur mit das Thunderbolt Kabel erkannt, danke an euch für die Unterstützung 👍
 
Zurück
Oben Unten