Kaufberatung für gebrauchtes iPhone

  • Ersteller Margaret Thatcher
  • Erstellt am
11, 12 oder Mini?
Hallo Plattenmann,

ich hatte mir ja zunächst das iPhone SE (2. Generation) besorgt. Das fand ich schon unglaublich gut, ein Quantensprung zum meinem alten iPhone SE (1. Generation). Wenn ich gewusst hätte, wie viel besser das Display ist und auch der Klang (ich höre häufiger Hörbücher damit), dann hätte ich das schon viel länger gekauft gehabt. (Ich glaube, das hat 79 € gekostet, gebraucht bei eBay.)

Ich habe mir dann aber doch noch ein iPhone 12 mini gekauft. Und damit bin ich super-super-super (!!!) zufrieden. (Ich habe bei eBay etwas länger gewartet, das hat dann 255 € gekostet.)

Ich persönlich wollte gerne ein möglichst kleines und leichtes Handy - was preislich noch im Rahmen ist. Und das 12 Mini ist nochmal deutlich kleiner und leichter, als das SE und ich finde, es sieht auch hübscher aus als das SE.

Was hier viele sagen, dass der Akku so schlecht ist - das kann ich persönlich so nicht bestätigen. Ich denke, das liegt ganz stark daran, wie das iPhone genutzt wird. Wenn ich das iPhone mitnehme, habe ich das eigentlich nur in der Tasche, und gucke vielleicht gelegentlich mal nach E-Mails oder werde angerufen. Dafür ist der Akku alle mal super ausreichend.

Ich muss sagen, seit ich dieses iPhone habe, mache ich sämtliche Internetrecherche oder Amazon Einkäufe nur noch per iPhone, ich nutze mein MacBook fast gar nicht mehr - weil das Display so gut lesbar ist.

Und zu deinem ein Fingertippen-System - wenn du das iPhone hast, kannst du dir angewöhnen zu diktieren. Ich diktiere nur noch, ich denke tippen am Handy ist mittlerweile komplett überholt.

Man kann das sogar einstellen, dass das Handy beim Diktieren auch die Kommas und Punkte automatisch setzt. Mir gefällt das zwar nicht, da das oft nicht ganz richtig ist. Ich finde, man kann sich gut angewöhnen, Kommas und Punkte mit zu diktieren.

Also ich bin eine, die mit dem iPhone 12 mini rund um, super gut zufrieden ist. Für mich hat sich die Anschaffung in jedem Fall gelohnt.

Wenn du jetzt ein noch älteres Handy hast, wirst du bestimmt begeistert sein. Ich bin das jedenfalls. Ich hab den Kauf nicht bereut.

Und wenn es doch nicht das richtige ist, dann kann man es auch auf Kleinanzeigen oder eBay weiterverkaufen. Das habe ich nämlich mit dem iPhone SE 2. Generation dann auch gemacht, ganz ohne Verlust.

Viele Grüße Margaret
 
Cupertino meint dazu, Du kauftest zuviel ungesundes Zeug und Google nickt vielsagend dazu.. :suspect:
Ich will das zwar nicht völlig ausschließen, dass ich viel ungesundes Zeug kaufe, ich verstehe aber den Zusammenhang mit dem Diktieren nicht. Was habe ich da verpasst?
 
War eig. eher ein Kommentar zur Datenlage, auch bei der Diktierfunktion landen die Sprachinhalte offenbar alle in Cupertino zu einer wie auch
immer strukturierten "Auswertung".
 
Von mir aus. :imad:
https://www.netzwelt.de/anleitung/159108-apple-ios-so-nutzt-diktierfunktion-iphone-ipad.html

Nach Punkt 3:
Zitat
"Genau wie bei Siri erfolgt die Spracherkennung auf Servern von Apple. Das bedeutet, dass all eure Eingaben zu Erkennungszwecken an Apple übermittelt werden. Folglich ist die Diktierfunktion nicht offline nutzbar."

( ..ich empfinde allerdings diese Unart: Quelle?, als eine höchst unhöfliche und eigentlich ungenügende Form der Nachfrage, die gerne und häufigst ohne die kleinste Höflichkeit in den Raum gebläfft wird, als sei man Wiki oder Google, oder die Nachfrager zu faul um selbst diese zu bemühen. Allgemeine Anmerkung, keine persönlich speziell gemeinte..)

..erlaube ich mir als Anmerkung, weil ich glaube dass das häufigste Motiv hierfür schon Faulheit sein wird.
 
... Folglich ist die Diktierfunktion nicht offline nutzbar."
Das ist nicht mehr der aktuelle Stand. Früher war das so, dass die Diktierfunktion offline nicht nutzbar war. Das ist mittlerweile aber anders. Ich hab's gerade noch mal ausprobiert. Jetzt lässt sich auch offline diktieren.

Lediglich Siri funktioniert offline nicht (Siri nutze ich natürlich auch).

Aber du hast natürlich recht, wo genau welche Daten landen, ist heute ja bei vielen Dingen relativ ungewiss... aber wenn man diese fantastische neue Technik nutzen will, bleibt einem meist nichts anderes übrig als "Augen zu und durch". Ich habe da zu Apple noch etwas mehr "Vertrauen" (in weitesten Sinne), als bei diversen anderen Verdächtigen.
 
Aber du hast natürlich recht, wo genau welche Daten landen, ist heute ja bei vielen Dingen relativ ungewiss... aber wenn man diese fantastische neue Technik nutzen will, bleibt einem meist nichts anderes übrig als "Augen zu und durch
Nun gut, wenn ich diktiere "1 kg Mehl, 2 kg Zucker, ..." oder "wir treffen uns morgen um 10:00 Uhr" dann ist mir das sowas von scheißegal, ob diese Daten bei Apple, bei Google oder in Hintertupfingen oder Niederntudorf landen, da ich mein iPhone und die Diktatfunktion nicht für Staatssicherheits relevante Daten nutze.
Und bei solchen Einsatzzwecken gelten ohnehin andere Regeln.
Leute, bleibt auf dem Teppich....
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
43
Aufrufe
1.305
HerkuLess
H
C
Antworten
7
Aufrufe
478
davedevil-reloaded
D
D
Antworten
106
Aufrufe
3.690
SignoreRossi
SignoreRossi
Zurück
Oben Unten