Fehler in der Website-Darstellung

T

torte62

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.10.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

es gibt zwei Probleme mit dem Iphone Mini eines Kunden. Ich erstellte eine Website auf Basis von Joomla für diesen Kunden. Die Website wurde mit dem Pagebuilder von Yootheme erstellt. Alles ist aktuell. Die Sites sind responsive und werden bisher überall korrekt angezeigt. Jetzt hat mein Kunde wohl ein neues Iphone Mini und hier gibt es zum einen ein Text- und mit dem Barrierefrei-Tool ein Ausgabeproblem.
Der Text wird ohne Leerzeichen ausgegeben und bei der Vorlesen-Funktion ist die Stimmausgabe wie bei einer Micki-Maus.
Hat jemand schon einmal solch ein Problem gehabt oder sogar einen Lösungsvorschlag?

Grüße und Danke für eure Hilfe

Torte

Da der Kunde es nicht so toll findet, dass Google seine Webadresse hier findet und in der Suche anzeigt (ist schon passiert), würde ich die Adresse hier etwas geändert eingeben.
Bitte die Leerzeichen entfernen: do rna hof . de
 

Anhänge

  • dornahof-Willlkommen.jpg
    dornahof-Willlkommen.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
versuch doch mal non breaking spaces zu setzen
HTML:
 
. Vermutlich sprengt der Text dann das Layout und Du wirst eine neue CSS Weiche benötigen für den mediaType ?
 
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. " " würde für den ganzen Text den Rahmen sprengen. Vor allem, würden dann die gesamten Umbrüche nicht mehr passen. Welche CSS-Weiche meinst du damit? Mir ist keine bekannt, die Leerzeichen einfügen kann.

Gruß Torte
 
Hallo,
habe im CSS eine Mediaangabe eingesetzt die sich auf die Größe von Iphone Mini bezieht. Die Textdarstellung ist nun wieder ok.
Die Micky Maus-Stimme ist allerdings immer noch vorhanden.
Hier das CSS falls es jemandem das gleiche Problem hat.

@media only screen
and (width: 375px)
and (height: 812px)
and (-webkit-device-pixel-ratio: 3) {
html{font-size:100%;}
}

Gruß Torte
 
Die Micky Maus-Stimme ist allerdings immer noch vorhanden.
Schau mal nach, wie das Joomla-Plugin für das „speechToText“ funktioniert.
Vermutlich über jQuery/Javascript -Aufruf.
Alternativ mal nicht im Header, sondern im Footer aufrufen lassen –
oder die Reihenfolge der Aufrufe der jquery-Scripte prüfen.
Evtl. stören sich da welche gegenseitig oder so ähnlich.

Dein Kunde soll auch mal testen, ob die OS-interne Vorlesefunktion beim iPhone, wie sie soll funktioniert –
oder ob die möglicherweise generell spinnt und im „Disney-Mode“ läuft.
Vielleicht hat er ja „aus versehen mal“ die Geschwindigkeit geändert:

Stimme und Geschwindigkeit für "VoiceOver" und "Bildschirminhalt sprechen" auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch anpassen
https://support.apple.com/de-de/HT202362

Das Sprachtempo anpassen
So passt du das Sprechtempo an:
  1. Gehe zu "Einstellungen", und tippe auf "Bedienungshilfen".
  2. Tippe auf "Gesprochene Inhalte".
  3. Passe die Geschwindigkeit mit dem Schieberegler "Sprechtempo" an.
 
Zurück
Oben Unten